C++ Basis

Bildungsproduktdaten
Produktnr.:
SE-0002
Produkttitel:
C++ Basis
Lernfeld:
Softwaretechnik
Zusammenfassung
Dieses Seminar vermittelt gue Grundkenntnisse in der doch relativ schwierigen Programmiersprache C++.
Lernziele
Der Teilnehmer kennt die Syntax von C++ und kann mit C++ objektorientierte Konzepte programmieren
Inhalt
Einführung in die Objektorientierte Programmierung
  • Objektabstrahierung, Datenkapselung
  • Klassenkonzept und Vererbung, Polymorphismus, einführendes Beispiel, Attribute und Methoden, Klassen-attribute, Klassenmethoden
  • Grundlagen der Sprache C
  • Wiederholen der Grundlagen von ANSI-C (nach Bedarf)
  • Überladen von Funktionen und Methoden
  • Parameterübergabe Wert-Referenz-Zeiger, Ein- und Ausgabe, Ergebnisrückgabe von Wert-Referenz-Zeiger, Konstruktor, Destruktor, friend-Funktionen
  • Überladen von Operatoren, const-Referenzen und -Methoden, implizite Typwandlungen, Zuweisungsme-thode, Mehrfachzuweisung, this-Zeiger
  • Grundlagen generischer Typen (templates)
  • Ausnahmebehandlung, Namensbereiche, RTTI
  • Vererbung
  • Konstruktor- und Destruktorreihenfolge, Sichtbarkeitskonzepte, Vererbung von Implementierung, Vererbung von Interface, Konstruktor mit Überga-bewerten, Generalisierung und Spezialisierung, Polymorphismus, virtuelle Methoden, pur virtuelle Methoden, Realisierung von Typ-Freiheit, Mehrfachvererbung
Einsatz der STL-Bibliothek
  • Übersicht über den STL-Funktionsumfang
  • Generische Programmierung mit der STL, Container, Listen , Iteratoren, Listen, Vektoren, Sets, Maps, Funktoren
Entwurfstechniken:
  • Verfahren zur Dienstnutzung anderer Klassen, Einsatz abstrakter Klassen, Vorwärtsdeklarationen
  • Übersicht zu Entwurfsmustern beispielhaft am "Null-Object-Pattern"
  • Implementierung von UML-Modellen (Klassen, Methoden, Attribute, Assoziationen, Vererbung),
  • Übersicht und Empfehlungen zur C -Literatur
Weitere optionale Themen
  • Vertiefung zur Generativen Programmierung
  • Unit-Tests für C , MFC (Microsoft Foundation Classes)
  • Code-Kommentierungstechniken, Pro-grammierrichtlinien (Code Styleguides)
Hinweise zum Inhouse-Training
Dieses Seminar kann auch in veränderrter Form inhouse durchgeführt werden. Sprechen Sie uns einfach dazu an. Wir beraten Sie gerne.
Voraussetzungen
Kenntnisse in C oder einer anderen Programmiersprache (z. B. Java) sind von Vorteil
Bewertungen

Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor
Ohne Termin vormerken

Falls die aktuell angebotenen Termine für Sie nicht passen, können Sie sich auch unverbindlich hier vormerken.

Vormerken
Unternehmenslösung
Individuell für Ihr Unternehmen
Inhouse oder in unseren Räumlichkeiten
Persönliche Beratung
Anfrage senden
Zielgruppe
Entwickler
Referent(en)
Methodik
Vortrag mit vielen praktischen Übungen am Rechner
QR Code - Link to go
QR Code - Link to go
Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog