Modellierung mit UML
trainingproduct
Training ID:
IN-0002
Course type:
Software engineering
Duration:
3 Days
IDD-Zeitstunden:
-1.0
Participants max.
12
Price
Registration fee:
800.00 EUR
Abstract
Die UML wird mit ihren wichtigsten Diagrammen vorgestellt und an vielen Beispielen wird die Modellierung geübt.
Learning objectives
Contents
Prerequisites
Softwaretechnik-Grundwissen
- Auslandsreise Ghana
- IT Entwicklung
- Trainee
Die Unified Modelling Language (UML) hat sich als Industriestandard bei der Modellierung von Softwaresystemen etabliert. Dabei sind zuletzt mit den UML-Standards 2.0 und 2.1 Erweiterungen und Veränderungen hinzugekommen, die einerseits den praktischen Nutzen erhöhen, aber andererseits aufgrund gestie-gener Komplexität für UML-"Neulinge" die Einarbeitung in die UML erschweren. Dieses Seminar soll dem Teilnehmer den Zugang zur UML deutlich erleichtern und unmittelbar praktische Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen.
Es wird ein vollständiger Überblick über die Diagrammtypen der UML gegeben. Je nach praktischer Relevanz werden die Diagrammtypen anschließend vertieft besprochen. So spielen beispielweise das Klassen- und das Komponenten-diagramm eine zentrale Rolle. Besonderer Wert wird auch auf die Verflechtung der einzelnen Diagramme mit dem übrigen Entwicklungsprozess gelegt. Neben den direkten UML-Themen werden auch Entwurfstechniken besprochen: Klas-sen finden, Komponenten definieren usw.
Werkzeuge spielen bei der UML eine große Rolle. Dementsprechend ist ein Werkzeugeinsatz auch für dieses Seminar nützlich. Nach Absprache können unterschiedliche Werkzeuge (z. B. Enterprise Architect, StarUML, Rational Rose, Visual Paradigm, ...) eingesetzt werden.
Es wird ein vollständiger Überblick über die Diagrammtypen der UML gegeben. Je nach praktischer Relevanz werden die Diagrammtypen anschließend vertieft besprochen. So spielen beispielweise das Klassen- und das Komponenten-diagramm eine zentrale Rolle. Besonderer Wert wird auch auf die Verflechtung der einzelnen Diagramme mit dem übrigen Entwicklungsprozess gelegt. Neben den direkten UML-Themen werden auch Entwurfstechniken besprochen: Klas-sen finden, Komponenten definieren usw.
Werkzeuge spielen bei der UML eine große Rolle. Dementsprechend ist ein Werkzeugeinsatz auch für dieses Seminar nützlich. Nach Absprache können unterschiedliche Werkzeuge (z. B. Enterprise Architect, StarUML, Rational Rose, Visual Paradigm, ...) eingesetzt werden.
Organizer Content:
For questions please contact:
You are welcome for any question.
Vortrag mit vielen praktischen Übungen
Scan this QR code if you want to open this web page on your smartphone. |